Expertise
Schaffer Research bietet anwendungsorientierte Analyse, Evaluation, Beratung und Entwicklung an den Schnittstellen von Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt und Innovation.
Der Fokus liegt dabei auf Beschäftigung, Organisationskulturen sowie sozialen Innovationen wie Gleichstellung, Gendered Innovation, Inklusion und Antidiskriminierung, Gesundheitsförderung, Wissenstransfer, Generationenmanagement uvm.
Aktuell unterstützt Schaffer Research diverse Research Fields des AIT sowie die Holzforschung Austria in Organisations- und Gleichstellungsprozessen (u.a. Teamentwicklung, Gleichstellungsplan), die Knowledgebase Erwachsenenbildung des VÖV im Projektmanagement und die Stadt Graz in der Lehrlingsoffensive GRAZ BILDET AUS. (Referat Arbeit und Beschäftigung).
Abgeschlossen wurde die Evaluierung ausgewählter Karrieremodelle der MedUni Wien, der Vorarlberger Gleichstellungsbericht 2021 gemeinsam mit Solution und Cillimus (Land Vorarlberg, gefördert durch den ESF) sowie die Teilnahme am Erasmus+ Projekt „Rural Needs & Mobile E-Learning – New Training Mobility Approach to Meet Needs for Qualification and Social Inclusion in the European Rural Area“ (ecoversum Graz).
Leistungen
- Evaluation, Situations-Analysen, Reviews, Monitoring
- Organisations- und Teamentwicklung, Prozessbegleitung, Ziel- und Strategiefindung
- Projekt-, Programm- und Strategieentwicklung, Projektmanagement
Qualitative und quantitative Methoden
- Fokusgruppen, qualitative Interviews, Fragebogenerhebungen, Literatur- und Online-Recherchen, sekundärstatistische Analysen, Primärerhebungen
Geschäftsführung
Nicole Schaffer, Mag.a der Kommunikationswissenschaften, gründete Schaffer Research im Jahr 2012 auf Basis ihrer langjährigen Mitarbeit am Zentrum für Wirtschafts- und Innovationsforschung (JOANNEUM RESEARCH), an der Universität Wien sowie der Österr. Kulturdokumentation.
Schwerpunkte: Beschäftigung / HR in Forschung und Entwicklung, Forschungsförderung, Gleichstellung, Gender & Innovation.
Netzwerk und Kooperationen
Ein Netzwerk an ExpertInnen und Kooperationen gewährleistet dem Ein-Personen-Unternehmen eine breite Abdeckung von interdisziplinären Fragestellungen und Problemlösungen. Zu den wichtigsten Partnerinnen zählen:
Solution Sozialforschung und Entwicklung
Zentrum für Wirtschafts- und Innovationsforschung, JOANNEUM RESEARCH